Ute Selbig (Dresden) Sopran
Die Sopranistin Ute Selbig, begann 1984 ihr Gesangsstudium an der Carl Maria von Weber-Musikhochschule Dresden. Sie wurde Preisträgerin bei Gesangswettbewerben in Prag und Leipzig (Internationaler Bach-Wettbewerb). Bereits während ihres Studiums trat sie als Solistin mit dem Dresdner Kreuzchor auf
1985 wurde Ute Selbig Ensemblemitglied der Sächsischen Staatsoper Dresden. Während ihrer ersten Jahre auf der Bühne sang sie Rollen wie Zerlina in "Don Giovanni", Nannetta in Falstaff von Verdi und Ännchen in Freischütz. Später spielte sie Hauptrollen als Musetta in La Bohème, Susanna in Le Nozze di Figaro ", Marzelline in Fidelio, Zdenka in Arabella von R. Strauss, Sophie im Rosenkavalier, Pamina in der Zauberflöte und Fiordiligi in Così fan tutte.
Ute Selbig ist international bekannt für ihre strahlende Stimme und hervorragende Musikalität.
Ute Selbig (Sopran)
Die Sopranistin Ute Selbig, begann 1984 ihr Gesangsstudium an der Carl Maria von Weber-Musikhochschule Dresden. Sie wurde Preisträgerin bei Gesangswettbewerben in Prag und Leipzig (Internationaler Bach-Wettbewerb). Bereits während ihres Studiums trat sie als Solistin mit dem Dresdner Kreuzchor auf
1985 wurde Ute Selbig Ensemblemitglied der Sächsischen Staatsoper Dresden. Während ihrer ersten Jahre auf der Bühne sang sie Rollen wie Zerlina in "Don Giovanni", Nannetta in Falstaff von Verdi und Ännchen in Freischütz. Später spielte sie Hauptrollen als Musetta in La Bohème, Susanna in Le Nozze di Figaro ", Marzelline in Fidelio, Zdenka in Arabella von R. Strauss, Sophie im Rosenkavalier, Pamina in der Zauberflöte und Fiordiligi in Così fan tutte.
Ute Selbig ist international bekannt für ihre strahlendes Stimme und hervorragende Musikalität.